vollbiologische kleinkläranlage

vollbiologische kleinkläranlage

Sauber.
Sicher.
Nachhaltig.

Mit einer TBT (Technisches Büro Tesar)-Kleinkläranlage von uns setzen Sie auf eine ökologische und zukunftssichere Lösung zur Abwasserbehandlung – direkt auf Ihrem eigenen Grundstück.

Eine große, runde, weiße Betonkonstruktion liegt auf einem grünen Rasen in einer ländlichen Landschaft mit Hügeln, Bäumen und einem blauen Himmel mit Wolken.

Was ist eine vollbiologische Kleinkläranlage?

Unsere Kleinkläranlagen reinigen häusliches Abwasser vollständig biologisch – ganz ohne Chemie, zuverlässig und wartungsarm. Die Reinigung erfolgt durch Mikroorganismen, die das Abwasser in mehreren Stufen klären:
Füllen – Belüften – Absetzen – Entleeren.

🛠️ Die TBT-Anlage verzichtet auf mechanische Vorreinigung. Schwimm- und Sinkstoffe werden hinter einer Tauchwand zurückgehalten und biologisch abgebaut.

🌬️ Spezielle Belüfter sorgen für optimale Sauerstoffzufuhr – das Herzstück jeder biologischen Reinigung.

Grüner Wasserlilie mit Wassertröpfchen auf den Blättern und kleine Schwimminsekten auf einer Wasseroberfläche
Diagramm eines Wasserreaktors mit Belüftungsbecken, Tauchwand, Zulauf, Ablauf und Gehäuseschacht

So funktioniert’s – in vier Schritten:

  1. Füllen & Grobstoffabscheidung
    Direktes Einleiten ins Belebungsbecken – keine Vorreinigung notwendig.

  2. Belüftung
    Mikroorganismen übernehmen die Reinigungsarbeit – unterstützt durch sauerstoffreiche Belüftung.

  3. Absetzen
    Am Ende des Zyklus bildet sich eine Klarwasserzone über dem Schlamm.

  4. Entleeren
    Gereinigtes Wasser wird intermittierend abgeleitet – ganz ohne bewegliche Teile oder Dichtungen.

Ihre Vorteile

  • Niedrige Betriebskosten

  • Kein Platzproblem

  • Robust & Langlebig

  • Wartungsarm

  • Energiesparend

  • Geruchsfrei & unauffällig

  • Natürliche Integration

Vergleich zwischen Abwasser und gereinigtem Wasser in zwei Gläsern, zeigt den Reinigungsprozess.
  • deutlich günstiger als Senkgruben

  • Kompakte Bauweise (komplett unterirdisch möglich)

  • Edelstahl und säurebeständiger Stahlbeton

  • Kein Vorklärbecken, wenige mechanische Teile

  • lastabhängige Betriebsweise

  • keine Fäulnisprozesse, kein Lärm, kein sichtbarer Betrieb

  • gereinigtes Wasser ideal für Versickerung & Gartenbewässerung

Werbung für Heizungs-, Sanitär- und Haustechnikfirma Janisch mit Firmenname, Logo, Adressdaten und Website, blauer Wasser- und Elektrizitätsmuster im Hintergrund, kleines Bild mit Feuer

KONTAKT

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns, ganz egal ob vor Ort, über das Telefon mit einem Mail oder auf Social Media.

Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
7:00 – 12:00

Montag, Dienstag & Donnerstag: 15:00 - 17:00

Adresse
Ilz 150 8262 Ilz

Telefon
03385 2910

Ein Mann in dunklem Anzug mit weißen Hemd steht vor einem grünen Wald- und Wasserhintergrund.